Sports Nutrition ist eine sehr abstrakte Produktgruppe. Diese Case Study zeigt, wie unsere Kunden Body Attack Sports Nutrition, Gigas Nutrition und Rocka Nutrition durch die Verwendung von User Generated Content jeweils ein individuelles und persönliches Markenimage etabliert haben, dass sie klar auf dem stetig wachsenden Markt positioniert.
Die Ausgangssituation
Bewusste Ernährung und ein aktiver Lebensstil liegen im Trend. Dazu trägt auch die seit einigen Jahren stetig zunehmende Nutzung sozialer Medien bei. Zahlreiche Fitnessblogger und Influencer dokumentieren dort ihre täglichen Workouts, teilen Rezepte für ihr liebstes Superfood und präsentieren ihre durchtrainierten Körper. Das spornt wiederum andere an, es ihnen gleich zu tun und so wächst die Community der Fitnessbegeisterten immer weiter.
Über die Jahre ist damit auch Sports Nutrition aus der Nische rund um Bodybuilder:innen plötzlich in die Mitte des Alltags vieler, besonders junger Menschen, gerutscht. Im Jahr 2016 lag das weltweite Marktvolumen von Sportlernahrung bei 28,37 Mrd. US Dollar. Bis 2022 wird ein Anstieg auf über 45 Mrd. prognostiziert. Parallel dazu hat sich die Zahl der in Fitnessstudios angemeldeten Personen in Deutschland seit 2003 verdreifacht und liegt heute bei knapp 11 Millionen. Einen großen Teil davon machen junge Menschen im Alter zwischen 14-29 Jahren aus.
Mit dem stetig wachsenden Markt wächst nun auch der Konkurrenzdruck unter den Anbietern im Bereich Fitnessfood. So rückt neben Nahrungsoptimierung plötzlich auch authentisches und persönliches Marketing in den Fokus.
Die Herausforderung
Fitnessfood ist eine abstrakte Produktgruppe. Besonders Neukund:innen fällt es deshalb häufig schwer unter den vielen Marken, geschweige denn Produkten, die richtige Wahl zu treffen. Zwischen Whey, No-Whey, Casein Protein, Pre-Workout Shakes, Post-Workout Shakes, Diät-Produkten oder Mitteln zum Weight-Gain, sehen Laien oft den Wald vor lauter Bäumen nicht. Hinzu kommt, dass das Produktdesign nur in seltenen Fällen ein Alleinstellungsmerkmal bietet. Besonders Proteinpulver ist häufig in beinah identischen Kunststoffbehältern verpackt.
Body Attack Sports Nutrition, Rocka Nutrition und Gigas Nutrition standen deshalb allesamt vor derselben Herausforderung: Produktbilder persönlicher zu gestalten und somit ein klares Markenimage zu schaffen, das letztendlich Kund:innen dabei hilft, sich zu orientieren und einen Anbieter für Sportnahrung zu finden, der zu ihnen passt.
Die Lösung – Gigas Nutrition
Alle drei Brands stehen für qualitativ hochwertige Fitnessnahrung, Begeisterung für Sport und einen gesunden Lebensstil. Um ein klares Markenimage zu etablieren, entschieden sie sich deshalb dazu das in den Fokus zu stellen, was sie am meisten unterscheidet: ihre Kundencommunity. Auf den Websites der drei Anbieter für Sports Nutrition finden sich nun Teaser-Galerien von squarelovin, die einen Einblick in den Content vermitteln, der sich unter den jeweiligen Branded Hashtags sammelt. Bei einem Blick darauf wird, anders als bei den Produktbildern, schnell deutlich worin die Unterschiede zwischen den Marken liegen.

Obwohl Body Attack Nutrition, Rocka Nutrition und Gigas Nutrition im selben Marktsegment agieren und ähnliche Produktpaletten anbieten, sprechen all drei Sports Nutrition Brands unterschiedliche Zielgruppen an. Die Verwendung von UGC hilft ihnen dabei diese als Alleinstellungsmerkmal in den Fokus zu rücken und so jeweils ihren Platz auf dem Markt zu etablieren.
Die Lösung – Rocka Nutrition
Den völligen Gegensatz dazu liefert ein Blick auf Content aus der Rocka Nutrition Community. Angepasst an das knallig pink und blaue Produktdesign der 2015 gegründeten Marke, sind auch die Bilder hell, freundlich und verspielt. Die Kundencommunity besteht hauptsächlich aus jungen Erwachsenen, die besonders großen Wert auf einen gleichmäßig definierten Körper statt großer Muskelmasse legen.

Rocka Nutrition Produktreihen wie Yum Yum und Smacktastic bieten kindlich verspielte Geschmackssorten wie Strawberry White Chocolate, Cinnamon and Sugar oder Kiddy Schoko Choco Chip und sprechen damit eine völlig andere Zielgruppe an als die Produktpalette von Gigas Nutriton. Die jeweiligen UGC Gallerien unterstreichen diesen Unterschied maßgeblich.
Zusätzlich bietet Rocka Nutrition mit Produktspezifischen Galerien auf den jeweiligen Detailseiten weitere Inspiration und macht die Verwendungsmöglichkeiten der Produkte auf vielfältige Weise anschaulich.
Die Lösung – Body Attack Sports Nutrition
Zwischen den beiden Extremen steht Body Attack Nutrition mit geradlinigen, simplen Produktdesigns und unaufgeregtem, aber qualitativ hochwertigem User Generated Content, als Sports Nutrition Urgestein. Weniger bunt als Rocka Nutrition aber auch weniger gedeckt als Gigas Nutriton, hat die seit 1994 auf dem Markt für Sportnahrung vertretene Marke längst ein klares Brand Image etabliert. Dennoch unterstützt der auf der Website eingebundene User Generated Content neue Kund:innen dabei die Marke unter den vielen Wettbewerbern einzuordnen.

Body Attack Sports Nutrition ist führender Online-Shop und größte Store-Kette für Sport- und Diätnahrung in Deutschland. Um diesen Favoritenstatus auch weiterhin zu halten, investiert die Marke mit squarelovin aktiv in ihre Kundencommunity.
»UGC ist authentisch und das ist der wichtigste Punkt. Unsere Kund:innen zeigen, wie sie die Produkte im Alltag einsetzen und das nicht, weil Sie dafür bezahlt werden, sondern weil Sie überzeugt von der Marke sind. So steigt bei Interessierten das Vertrauen und die Kaufentscheidung wird erleichtert. Dazu ist es auch für unsere Kund:innen ein Gewinn, da wir ihnen unsere Plattform bieten und sie auf unseren Seiten gesehen werden.«
Christoph Heinrichs | Online Marketing Manager | Body Attack Sports Nutrition
Das Ergebnis
Mit der Integration von User Generated Content in den eigenen Online-Shop ist es allen drei Brands für Sports Nutrition gelungen, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ihrer Produkte authentisch zu präsentieren und dabei gleichzeitig die Einzigartigkeit jeder einzelnen Marke durch die Unterschiede in den jeweiligen Kunden-Communities zu betonen.

Obwohl Body Attack Sports Nutrition, Rocka Nutrition und Gigas Nutrition im selben Marktsegment liegen und ähnliche Produktpaletten aufweisen, lässt sich durch die UGC Teaser Galerien auf ihren Websites klar unterscheiden welche Zielgruppen die Marken jeweils anstreben. Zusätzlich ist es allen drei Marken gelungen, durch die Einbindung von User Generated Content ihre Conversion-Rate im Online-Shop um ein Vielfaches zu steigern.

Lade dir jetzt unseren Fact Sheet herunter und erfahre, wie du im Handumdrehen die Contentproduktion für deine Marke optimierst und die Kosten reduzierst.