squarelovin_case-study_maier-sports_header_de

Case Study Maier Sports

Table of Contents

Maier Sports ist eine schwäbische Marke für Outdoor- und Funktionskleidung. Vor über 80 Jahren gegründet, ist sie heute aus der Outdoorbranche kaum mehr wegzudenken. Da Funktionskleidung sich am besten in Aktion präsentieren lässt, begann die Marke vor zwei Jahren damit mit der squarelovin Software UGC zu sammeln, zu managen und die Impressionen von Kund:innen direkt ins Marketing einzubinden.

Die Ausgangssituation

»Funktionalität ist selbstverständlich, meinen wir. Für uns bei Maier Sports muss Kleidung für Outdoor und Wintersport dreifach mehr können.«

Vor den Toren Stuttgarts, an den Füßen der Schwäbischen Alb, liegt der Hauptsitz von Maier Sports. Begonnen hat dort alles vor über 80 Jahren mit Funktionskleidung für die damaligen Trendsportarten Ski und Tennis. Mittlerweile hat sich das Produktsortiment deutlich erweitert und Maier Sports ist aus der Outdoorbranche nicht mehr wegzudenken.

Trotzdem stehen nach wie vor Lokalität und Nachhaltigkeit besonders im Fokus der Marke. Bis heute kommen die meisten der insgesamt rund 100 Mitarbeiter:innen aus dem schwäbischen Köngen und der unmittelbaren Umgebung. Besonders spezialisiert hat sich Maier Sports auf Funktionshosen, die in insgesamt 60 verschiedenen Größen angeboten werden – standard, lang, kurz, eng, weit – für jeden gibt es die richtige Größe. Die optimale Passform beschreibt neben hochwertigen Materialien, sowie einer ethisch und ökologisch unbedenklichen Herstellung zu den drei Unternehmensgrundsätzen von Maier Sports.

Die Herausforderung

Die Unternehmensphilosophie von Maier Sports fußt auf drei Grundsätzen: optimaler Passform, hochwertigen und innovativen Materialien und ethisch sowie ökologisch unbedenklicher Produktion. Wie praktisch und beständig Funktionskleidung wirklich ist und wie gut Kleidung an den unterschiedlichsten Körpern sitzt, lässt sich über klassische Produktbilder allerdings nur schwer authentisch darstellen.

Professionelle Shootings sind häufig kostspielig und bieten nur eine Handvoll Settings oder ausgewählte Models. Die Vielfalt der Kund:innen Community, die sich aus 60 unterschiedlichen Größen für Funktionshosen ergibt, lässt sich so nahezu unmöglich darstellen. Hinzukommt, dass die Glaubwürdigkeit von klassischen Werbeanzeigen stetig schwindet. Immer mehr Kund:innen wünschen sich ein persönliches Einkaufserlebnis, das auf sie zugeschnittene Inspiration liefert.

Die Lösung

Um die Vielfalt der Kundencommunity in den Fokus zu stellen und authentische Inspiration für neue Kund:innen zu bieten, entschied sich Maier Sports Anfang 2018 dazu, mit Hilfe von squarelovin User Generated Content zu sammeln und gezielt zu Marketingzwecken einzusetzen.

Mittlerweile bindet der Hersteller für Outdoor Gear Kundenbilder prominent als Teaser auf der Startseite der Brand-Homepage, in einer großen Social Wall zur »Inspiration für dein nächstes Abenteuer« und auf den Produktdetailseiten ein. Zusätzlich wird UGC über die markeneigenen Social Media Kanäle geteilt.

User Generated Content kommt direkt von den Kund:innen und ist dadurch besonders vertrauenswürdig und authentisch. Anders als professionelle Fotos oder bezahlte Inhalte von Influencern, spiegelt UGC den ganz normalen, alltäglichen Einsatz von Produkten wieder und bietet so ein besonders großes Identifikationspotential für alle potenziellen Kund:innen.

Das Ergebnis

Durch die Einbindung von User Generated Content ist es Maier Sports gelungen, genau den Aspekt besonders in den Fokus zu rücken, der die Marke einzigartig macht: die Vielfältigkeit der Produkte. Besonders Outdoor Kleidung kommt häufig erst dann richtig zur Geltung, wenn sie in Aktion zu sehen ist. Die Kund:innen von Maier Sports teilen genau solche Eindrücke über ihre privaten Instagram Kanäle – vom täglichen Spaziergang mit dem Hund, bis hin zu sportlichen Extremsituationen. User Generated Content liefert vielseitige und vor allem glaubwürdige Inspiration für neue Kund:innen, die durch den Online-Shop stöbern oder die Social Media Profile der Marke besuchen.

Zusätzlich fühlen sich Kund:innen, deren Content prominent auf den Kanälen der Marke platziert wird, enorm wertgeschätzt. Das zeigt auch die außerordentlich hohe Zustimmungsrate von 98,2 % bei Anfragen für Nutzungsrechte über squarelovin. Innerhalb von 2 Jahren hat Maier Sports durch das gezielte Kuratieren von User Generated Content bereits über 600 hochwertige Kundenbilder gesammelt und eine durchschnittlich 2,3x höhere Conversion Rate erzielt.

Q&A

Wieso habt ihr euch dazu entschieden, mit User Generated Content zu arbeiten?

User Generated Content liefert uns besonders authentische Bilder und Endkund:innen vertrauen Empfehlungen von anderen Endverbraucher:innen deutlich mehr als »normaler« Werbung. Außerdem ist UGC eine tolle Möglichkeit Action-Shots von unseren Produkten zu sammeln, die wir auch für die Produktdetailseiten verwenden können. Ein weiterer Vorteil ist die Steigerung der Reichweite unserer Social Media Kanäle.

Wo setzt ihr User Generated Content hauptsächlich ein?

Wir verwenden UGC hauptsächlich auf unseren Social Media Kanälen und auf der Website. Dort haben wir einen Teaser auf der Startseite und eine Social Wall zur Inspiration eingebunden. Zusätzlich spielen wir User Generated Content auf den Produktdetailseiten aus.

Was ist für euch der größte Nutzen von User Generated Content?

Der größte Nutzen den wir aus der Verwendung von UGC ziehen ist zum einen Steigerung der Reichweite unserer Social Media Kanäle und zum anderen die Möglichkeit, unsere Produktdetailseiten kreativer und attraktiver zu gestalten.

Welche Aufgaben nimmt squarelovin euch ab?

squarelovin kuratiert für uns User Generated Content nach festen Parametern und ermöglicht uns, direkt Produkte mit dem Content zu verlinken.

Martin Klapczynski | Projektleiter Online Marketing | Maier Sports

preview_factsheet_productioncosts_de
So senkst du deine Contentproduktionskosten

Lade dir jetzt unseren Fact Sheet herunter und erfahre, wie du im Handumdrehen die Contentproduktion für deine Marke optimierst und die Kosten reduzierst.

Picture of About Laura Oberbüscher

About Laura Oberbüscher

Laura ist seit 2019 Teil des squarelovin Teams und hat ein abgeschlossenes Studium in Anglistik. Als Expertin für Social Commerce und E-Commerce trägt sie regelmäßig zur Contenterstellung hier im Blog und auch im squarelovin Knowledge Bereich bei.

All articles from Laura Oberbüscher

About Laura Oberbüscher

Laura ist seit 2019 Teil des squarelovin Teams und hat ein abgeschlossenes Studium in Anglistik. Als Expertin für Social Commerce und E-Commerce trägt sie regelmäßig zur Contenterstellung hier im Blog und auch im squarelovin Knowledge Bereich bei.

Related Posts

Technology human touch background, modern remake of The Creation of Adam

Wie KI im Influencer Marketing Authentizität und Effizienz vereint

Top view of manager and employee doing teamwork

Die 5 wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Creator Programm

authentic-group-therapy-meeting

Social Listening: So nutzt du digitales Zuhören für mehr Erfolg

Table of Contents

Aktuelle Stories und News für Marketeers direkt in dein Postfach!

Werbung

Turn your customers into brand ambassadors

Sign up for our free email masterclass about the secrets of User Generated Content and learn how you can motivate your customers to share content with you. Get the first lesson straight in your inbox.

Newsletter

Erhalte einmal im Monat spannende Insights zu den Themen User Generated Content, Social Commerce und Social Media