squarelovin_case-study_kerbholz_header_de

Case Study Kerbholz

Table of Contents

KERBHOLZ ist eine deutsche Marke für Brillen, Sonnenbrillen und Uhren aus Holz. Seit der Gründung strebt KERBHOLZ ein kundenorientiertes Marketing an. Aufgrund des Bedarfs an ausdrucksstarken und individuellen Bildern wollte KERBHOLZ User Generated Content im E-Commerce einbinden. Diese Case Study zeigt, wie authentische Bilder einen Kauf schmackhaft machen und dadurch der durchschnittliche Umsatz gesteigert und Rücksendungen reduziert werden.

Die Ausgangssituation

Einzigartige, minimalistische Holzbrillen sind das Markenzeichen von KERBHOLZ. Im Jahr 2011 wurde die Marke ins Leben gerufen, um moderne Designs auf das klassische Material Holz zu übertragen. Die Produkte sind seit jeher geprägt von diesem zeitlosen, natürlichen und organischen Material.

Sowohl für die Produkte als auch für den Markenauftritt als Ganzes, verfolgte KERBHOLZ stets das Ziel, kundennah und kundenorientiert zu arbeiten. Um dem hochwertigen Material und Produkt gerecht zu werden, waren vor allem ausdrucksstarke Bilder notwendig. Da Brillen und Sonnenbrillen beim Kauf optisch überzeugen müssen und auch Holz als Material sehr individuell und einzigartig ist, ist eine Vielfalt an aussagekräftigen und authentischen Inhalten unabdingbar.

Die Herausforderung

Der Kauf einer Brille ist verbunden mit höchsten Ansprüchen an Optik, Form und Material. KERBHOLZ suchte nach Möglichkeiten, ausdrucksstarke und individuelle Produktbilder zu generieren, um diese als unterstützende Komponente in das Kauferlebnis zu integrieren.

Die Lösung

KERBHOLZ entschied sich für die Integration von User Generated Content im eigenen Online-Shop. Hierfür griff der Brillenhersteller auf die über 4.500 von Kund:innen mit dem Hashtag #kerbholz geteilten Bilder zu.

Hierbei ermöglichte squarelovin es KERBHOLZ alle relevanten Inhalte an einer Stelle zu sammeln, automatisiert Nutzungsrechte zu erfragen und die Ausspielung der Bilder produktspezifisch zu steuern. Kund:innen konnten so bei der Produktrecherche auf individuelle, aussagekräftige Bilder zugreifen.

Das Ergebnis

Mit der Integration von User Generated Content in den eigenen Online-Shop befriedigt KERBHOLZ das Bedürfnis der Kund:innen nach mehr visuellen und vor allem authentischen Inhalten. Die Ergebnisse belegen, dass sich das individuelle Kauferlebnis positiv auf das Kaufverhalten der Kund:innen auswirkt.

Q&A

Für wie relevant haltet ihr User Generated Content beim Verkauf von Brillen?

Gerade bei Brillen sind Tragebilder verschiedener Typen mit verschiedenen Kopfformen und Kleidungsstilen, die wir aus dem UGC generieren, eine große Erleichterung beim Kauf. User Generated Content hilft Retouren zu vermeiden und Unsicherheiten zu überwinden.

Wofür verwendet ihr UGC hauptsächlich?

Als Inspiration für den Online-Shop. Er soll dem Produkt “Credibility” geben, ähnlich wie Bewertungen – nur eben ästhetisch ansprechender inszeniert.

Welche Aufgaben nimmt squarelovin euch ab? Beschleunigen wir die Arbeit?

squarelovin hilft uns sehr dabei, unseren User Generated Content nachzubereiten, die Bilder zu verwalten und in unseren Marketingmix zu integrieren. Es erleichtert auch sehr den Nutzerfluss vom Produkt bei Instagram zum Produkt im Online-Shop.

Was ist euer Lieblingsfeature?

Shop now – es ist großartig, dass wir mit User Generated Content den Kauf im Online-Shop animieren können!

Moritz Blees I Director Marketing I Kerbholz

preview_factsheet_productioncosts_de
So senkst du deine Contentproduktionskosten

Lade dir jetzt unseren Fact Sheet herunter und erfahre, wie du im Handumdrehen die Contentproduktion für deine Marke optimierst und die Kosten reduzierst.

Picture of About Annika Feddern

About Annika Feddern

Annika hat ein abgeschlossenes Studium in Mode- und Designmanagement und ist seit 2018 Teil des squarelovin Teams. Sie ist Expertin für die Funktionsweisen der squarelovin Tools und trägt damit zur Content Erstellung hier im Blog und im squarelovin Knowledge Bereich bei.

All articles from Annika Feddern

About Annika Feddern

Annika hat ein abgeschlossenes Studium in Mode- und Designmanagement und ist seit 2018 Teil des squarelovin Teams. Sie ist Expertin für die Funktionsweisen der squarelovin Tools und trägt damit zur Content Erstellung hier im Blog und im squarelovin Knowledge Bereich bei.

Related Posts

Technology human touch background, modern remake of The Creation of Adam

Wie KI im Influencer Marketing Authentizität und Effizienz vereint

Top view of manager and employee doing teamwork

Die 5 wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Creator Programm

authentic-group-therapy-meeting

Social Listening: So nutzt du digitales Zuhören für mehr Erfolg

Table of Contents

Aktuelle Stories und News für Marketeers direkt in dein Postfach!

Werbung

Turn your customers into brand ambassadors

Sign up for our free email masterclass about the secrets of User Generated Content and learn how you can motivate your customers to share content with you. Get the first lesson straight in your inbox.

Newsletter

Erhalte einmal im Monat spannende Insights zu den Themen User Generated Content, Social Commerce und Social Media