squarelovin_case-study_kleiner-feigling_header_de

Case Study Kleiner Feigling

Table of Contents

Für die Spirituosen Marke Kleiner Feigling steht nicht der bloße Konsum ihres Getränkes im Vordergrund, sondern die eigene Community. Die Marke möchte Menschen zusammenbringen und dadurch Gleichberechtigung und Geselligkeit fördern. Durch personalisierte themenspezifische Galerien auf der eigenen Website gelingt es Kleiner Feigling auch in herausfordernden Zeiten die eigene Community im Rampenlicht strahlen zu lassen und Menschen auf der ganzen Welt digital zu vereinen.

Die Ausgangssituation

1992 wurde Kleiner Feigling von dem Familienunternehmen Waldemar Behn GmbH in Eckernförde entwickelt. Ab dem Moment entstand um den Premium-Shot ein regelrechter Kult, der auch heute, 20 Jahre später, nicht abgeebbt ist. Kleiner Feigling ist noch immer ein gern gesehener Gast auf jeder Party und inzwischen auch weit über Deutschlands Landesgrenzen hinaus bekannt.

Über die Jahre hinweg hat sich ein Markenimage etabliert, das für Vielfalt, Geselligkeit und soziale Verantwortung steht. Kleiner Feigling stellt farbenfroh den Genuss des Lebens in den Mittelpunkt und setzt sich für gleichberechtigtes Miteinander und Lebensgenuss ein. Der kleine Gast verbindet verschiedenste Menschen miteinander und fördert dadurch das »Wir«-Gefühl.

»Dort, wo Kleiner Feigling auftaucht, feiern Menschen fröhlich miteinander. Das Leben macht Spaß und aus Fremden werden Freunde und aus Freunden werden noch engere Freunde. Alle zusammen sind dann »Wir«!«

Mit diesem Grundsatz beschreibt die Marke Kleiner Feigling selbst ihre Unternehmensphilosophie. Seit 2020 unterstützt squarelovin die Spirituosen Marke dabei ihren Leitsatz, offen zu leben. Durch die prominente Einbindung von User Generated Content auf der Website schafft die Marke es, Erlebnisse und Erinnerungen der Kund:innen unvergesslich zu machen, indem sie diese höchst individuellen Momente mit der ganzen Community teilt.

Die Herausforderung

Im März 2020 wurde dem öffentlichen Leben mit dem ersten Corona-Lockdown ein Riegel vorgeschoben. Im Zuge dessen haben kaum noch großen Feiern und Feste stattgefunden. Um trotz der Krise präsent zu bleiben, hat die Marke Kleiner Feigling beschlossen, Fans auf der ganzen Welt digital zusammenzubringen und sie auf ihren Marketingkanälen prominent in Szene zu setzen.

Das Ziel: Markenpräsenz in Social Media steigern & die Community stärken.

Die Herausforderung: Den Kundencontent gezielt zu sammeln und auszuwerten.

Die Lösung

Content sammeln

Das UGC Management Tool von squarelovin ermöglicht es Instagram Content gezielt zu filtern und relevante Beiträge in einem Dashboard zu sammeln. So können wir es der Marke erleichtern, einen Überblick über den Content, der unter dem Brand Hashtag #KLEINERFEIGLING generiert wird, zu behalten.

Content auswerten

Innerhalb des squarelovin Dashboards können die dort gesammelten Inhalte direkt weiter kuratiert werden. So besteht für Kleiner Feigling die Möglichkeit, Inhalte, welche die Marke nicht überzeugend findet, unmittelbar aus der Auswahl zu entfernen.

Nutzungsrechte einholen

Im nächsten Schritt ist es möglich, über squarelovin individuell für jeden einzelnen Post Nutzungsrechte bei den jeweiligen Usern anzufragen. Bei jeder Anfrage wird ein Link zu Terms & Conditions hinterlegt, über die Sachverhalte wie Urheberrecht, Persönlichkeitsrecht und Nutzungsrecht eindeutig abgefragt werden. So unterstützt squarelovin Marken wie Kleiner Feigling dabei Kundeninhalte rechtssicher zu verwenden.

Content ausspielen

Im Rahmen der #KLEINERFEIGLING Kampagne gelang es der Marke in einem Jahr rund 500 hochwertige Bilder und Videos unter dem Branded Hashtag zu sammeln.

Seit Juni 2020 setzt Kleiner Feigling auf squarelovin und bindet UGC unter anderem in Form einer großen interaktiven Social Wall auf der Website ein.

In der Social Wall öffnet sich mit dem „Klick“ auf ein Bild ein Pop-up, in dem der Name der Person steht (1), die das Bild ursprünglich auf Instagram geteilt hat, so wie die Original Caption (2) zu sehen sind. Die Einbindung von Kleiner Feigling ermöglicht es den Fans, ihre Lieblingsfotos auch direkt auf der Website hochzuladen.

Themenspezifische Gallerien

Kleiner Feigling steht für Feiern in allen seinen Facetten. Um das auch während der globalen Lockdowns und Beschränkungen zu zeigen, entschied sich das Unternehmen dazu unter dem Reiter »Hier Feiern Wir« auf der Markenwebsite Blogartikel mit Tipps für erfolgreiche Home-Partys aller Art anzulegen und diese jeweils mit passendem UGC anzureichern – von Geburtstagen über das Oktoberfest und Halloween bis hin zu Karneval.

So gelang es Kleiner Feigling, die eigene Zielgruppe stetig zu inspirieren, auch bei kleinen Partys im eigenen Haushalt oder digital mit Freund:innen ist der Kleine Feigling ein wahrer Stimmungsmacher.

Das Ergebnis

Mithilfe von squarelovin konnte Kleiner Feigling mehr als 500 hochwertige Posts in einem Jahr auf der Seite unterbringen und eine Interaktionsrate von bis zu 45 Prozent erzielen. Im Durchschnitt sehen sich Webseitenbesucher:innen sieben UGC-Beiträge an.

»Authentischer als direkt vom Nutzer kann Bildmaterial nicht sein. Gerade auch in der Pandemie wollten und wollen wir mit unseren Fans in Kontakt bleiben, Momente teilen. Mit virtuellen Partys, Live-Streams und vielen anderen Ideen unterstützt Kleiner Feigling auch in diesen herausfordernden Zeiten. Wir setzen UGC primär ein, um das Community Feeling aufzubauen und verschiedene Themenwelten innerhalb der Community abzubilden. squarelovin hat uns vor allem die Aufgaben, den Content zu finden und die Abwicklung der Nutzungsrechte abgenommen. So konnten wir Nutzerzahlen der Webseite und das Social Media Engagement steigern.«

Gabriele Knigge, Digital Marketing & Global Brand Manager, Waldemar Behn GmbH
preview_factsheet_productioncosts_de
So senkst du deine Contentproduktionskosten

Lade dir jetzt unseren Fact Sheet herunter und erfahre, wie du im Handumdrehen die Contentproduktion für deine Marke optimierst und die Kosten reduzierst.

Picture of About Laura Oberbüscher

About Laura Oberbüscher

Laura ist seit 2019 Teil des squarelovin Teams und hat ein abgeschlossenes Studium in Anglistik. Als Expertin für Social Commerce und E-Commerce trägt sie regelmäßig zur Contenterstellung hier im Blog und auch im squarelovin Knowledge Bereich bei.

All articles from Laura Oberbüscher

About Laura Oberbüscher

Laura ist seit 2019 Teil des squarelovin Teams und hat ein abgeschlossenes Studium in Anglistik. Als Expertin für Social Commerce und E-Commerce trägt sie regelmäßig zur Contenterstellung hier im Blog und auch im squarelovin Knowledge Bereich bei.

Related Posts

Technology human touch background, modern remake of The Creation of Adam

Wie KI im Influencer Marketing Authentizität und Effizienz vereint

Top view of manager and employee doing teamwork

Die 5 wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Creator Programm

authentic-group-therapy-meeting

Social Listening: So nutzt du digitales Zuhören für mehr Erfolg

Table of Contents

Aktuelle Stories und News für Marketeers direkt in dein Postfach!

Werbung

Turn your customers into brand ambassadors

Sign up for our free email masterclass about the secrets of User Generated Content and learn how you can motivate your customers to share content with you. Get the first lesson straight in your inbox.

Newsletter

Erhalte einmal im Monat spannende Insights zu den Themen User Generated Content, Social Commerce und Social Media