header_visual-contentproduktion_de

Visuelle Contentproduktion: So findest du den passenden Weg

Table of Contents

In einem überfüllten Markt ist ein starkes, visuelles Markenbild essenziell. Visuelle Contentproduktion hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben, Markenidentität aufzubauen und gezielt Sichtbarkeit zu erzeugen. Studien belegen: Unser Gehirn verarbeitet Bilder rund 60.000-mal schneller als Text. Doch welche Optionen zur Contentproduktion sind wirklich sinnvoll – und welche lohnen sich für dein Budget?

In diesem Artikel erfährst du, welche Arten der visuellen Contentproduktion es gibt, worin sie sich unterscheiden und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind

Was bedeutet visuelle Contentproduktion?

Visuelle Contentproduktion umfasst die gezielte Planung, Erstellung und Veröffentlichung visueller Inhalte, die zur Markenbildung und Kommunikation beitragen. Ziel ist es, ästhetisch ansprechenden Content zu erstellen, der die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zieht und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Auftragsbasierte visuelle Contentproduktion

Fotoshootings – professionelle Eigenproduktion

Fotoshootings bieten Marken die Möglichkeit, hochwertige und passgenaue Inhalte zu produzieren. Dabei bestimmt die Marke Look, Stil und Ausrichtung der Bilder. Die Kosten variieren je nach Komplexität der Produktion. Zu bedenken ist, dass Zeit und Budget stark beansprucht werden. Zudem wirken gestellte Fotos mit Models oft wenig authentisch.

Influencer Content – Reichweite durch Creator

Hier übernehmen Influencer die Produktion von Content und verbreiten ihn über ihre Kanäle. Besonders Micro-Influencer mit spitzer Zielgruppe ermöglichen eine hohe Markenbindung. Auch wenn der Aufwand für Auswahl und Abstimmung höher ist, lohnt sich diese authentische Art der Contentproduktion oft. Tools zur Verwaltung können hier unterstützen.

Branded Content – Kampagneninhalte von Profis

Branded Content wird von erfahrenen Creatorn speziell für Marken erstellt – unabhängig von deren Social-Reichweite. Dieser Content wirkt authentisch, ist kostengünstiger als Eigenproduktionen und gibt der Marke gleichzeitig Kontrolle über Tonalität und Gestaltung.

Indirekte visuelle Contentproduktion

Stockfotos – günstig, aber austauschbar

Stockbilder sind vorproduzierte Fotos, die über Plattformen wie Unsplash oder Shutterstock bezogen werden. Diese Lösung spart Zeit und Geld. Jedoch wirken die Bilder häufig unpersönlich und wenig originell – das kann die Markenidentität verwässern.

UGC – authentischer Content aus der Community

User Generated Content stammt direkt aus der Zielgruppe. Kunden fotografieren Produkte und teilen sie in sozialen Medien. UGC ist authentisch, kostengünstig und zeigt deine Marke in realen Anwendungsfällen. Tools helfen dabei, diesen Content rechtssicher zu sammeln und automatisiert zu nutzen.

Welche Form der Contentproduktion passt zu deiner Marke?

Jede Variante bietet Vor- und Nachteile. Während Eigenproduktionen höchste Qualität sichern, bieten Influencer und Branded Content eine authentischere Ansprache. UGC glänzt durch Glaubwürdigkeit und geringe Kosten. Je nach Ziel und Budget lässt sich die passende Lösung auswählen – oder kombiniert einsetzen.

Fazit zur visuellen Contentproduktion

Eine starke visuelle Präsenz entscheidet über den Erfolg deiner Marke. Authentische Inhalte steigern nicht nur die Markenbindung, sondern verbessern auch deine Sichtbarkeit in Suchmaschinen. Setze auf einen Mix aus strategischer Planung, passenden Formaten und automatisierten Tools, um deine visuelle Contentproduktion effizient und wirkungsvoll zu gestalten.

Picture of About Caro Wulf

About Caro Wulf

Caro hat ein abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaft und Germanistik und unterstützt das squarelovin Team seit Anfang 2021, bei der Content Erstellung hier im Blog und für den Knowledge Bereich. Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf Social Media und Influencer Marketing.

All articles from Caro Wulf

About Caro Wulf

Caro hat ein abgeschlossenes Studium in Kommunikationswissenschaft und Germanistik und unterstützt das squarelovin Team seit Anfang 2021, bei der Content Erstellung hier im Blog und für den Knowledge Bereich. Ihr Fokus liegt dabei vor allem auf Social Media und Influencer Marketing.

Related Posts

Technology human touch background, modern remake of The Creation

Wie KI im Influencer Marketing Authentizität und Effizienz vereint

Top view of manager and employee doing teamwork

Die 5 wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches Creator Programm

authentic-group-therapy-meeting

Social Listening: So nutzt du digitales Zuhören für mehr Erfolg

joshua-earle-X_roZ7toBJY-unsplash

Markenbekanntheit steigern : Strategien für B2C- und D2C-Brands

Table of Contents

Aktuelle Stories und News für Marketeers direkt in dein Postfach!

Werbung

Turn your customers into brand ambassadors

Sign up for our free email masterclass about the secrets of User Generated Content and learn how you can motivate your customers to share content with you. Get the first lesson straight in your inbox.

Newsletter

Erhalte einmal im Monat spannende Insights zu den Themen User Generated Content, Social Commerce und Social Media